Kunst- und Handwerkermarkt

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau:

Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau

... öffnet am 27.9.2020 von 11.00 bis 17.00 Uhr. 

Ort: Neustadt am Rübenberge, Ortsteil Bordenau, Scharnhorstgrundschule
Navi-Eingabe: Neustadt am Rübenberge, Am Dorfteich 15

Kunsthandwerkermarkt 2020
Kunst- und Handwerkermarkt am 27.9.2020

Produkte einiger Kunsthandwerker_Innen

Der 3. Kunst- und Handwerker 2019 startet am kommenden Sonntag, den 7.4.2019, bei herrlichem Frühlingswetter

Start um 11.00 und Ende um 17.00 Uhr, Navi-Adresse: Neustadt am Rübenberge - Am Dorfteich 15
Die Stände sind auf dem Schulhof und in der Sporthalle verteit. Die Aussteller parken auf den neuen Parkplätzen am Straßenrand; die Besucherparkplätze sind auf dem Festplatz.

Der Markt ist mit seinen über 60 Austtellerinnen und Ausstellern komplett aufgestellt. Ein besonderes Merkmal des Marktes ist die Vielzahl heimischer Produkte. Den Organisatoren ist es wieder gelungen, neue interessante Ausstellerinnen und Aussteller mit hervorragenden Produkten einzuladen:

Start am Sonntag ab 11.00 Uhr. Die Spannung steigt - noch zwei Tage!

9. April 2017 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus und auf dem Schulhof der Grundschule in Bordenau, dem südlichsten Stadtteil von Neustadt am Rübenberge.

Profi- und Hobbykünstlerinnen und -künstler sowie Handwerker stellen ihre Produkte aus und bieten diese zum Verkauf auf den Flächen rund um die Grundschule an. Gute und anspruchsvolle Werke werden die Besucherinnen und Besucher erfreuen. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Kuchen und andere Leckereien.

Kunst- und Handwerkermarkt 2017

Machen Sie mit!
Beteiligen Sie sich mit der Präsentation Ihrer Produkte.

Pelikan aus Stein und Metall
Pelikan aus Stein und Metall

Eine Aufgabe des Vereins Dorfwerkstatt Bordenau e.V. ist die Förderung der kulturellen Aktivitäten. Die Durchführung eines Kunsthandwerkermarktes ist der Wunsch vieler Mitglieder.

Unser erster Kunst- und Handwerkermarkt findet nun
am Sonntag, den 9. April 2017, von 11.00 bis 17.00 Uhr,
rund um das Bordenauer Dorfgemeinschaftshaus statt.

Für die Stände der freischaffenden Künstlerinnen und Künstler, der Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler, der Hobbyhandwerkerinnen und Hobbyhandwerker sowie der Profis steht das Dorfgemeinschaftshaus und die Außenflächen zur Verfügung.

Wir freuen uns über jede gute und anspruchsvolle Idee, die in den angebotenen Werken verwirklicht wird. Die Bedingungen zur Teilnahme mit einem Stand sowie das Anmeldeformular können als pdf-Datei heruntergeladen werden.

  1. Bedingungen zur Bewerbung als Standbetreiber und
  2. Anmeldeformular zur Teilnahme.

Bewerben Sie sich und erfreuen Sie uns mit ihren selbstangefertigten Produkten. Die Dorfwerkstatt wird die Kunden mobilisieren.{jcomments on}